Homepage
Future Media stellt sich vor
Future Media Forum
Vom Lehren und Lernen
Aus- und Weiterbildung - Inhaltsverzeichnis
Vom Suchen und Finden
Web-Design
Projekte

 

Übersichtsplan der WWW-Seiten von Future Media

 

Zum Übersichtsplan
Verein zur Förderung multimedialer Qualitätsprodukte


Fachhochschulen

Diese Seite beinhaltet Informationen über und Links zu Österreichs Fachhochschulen (FHS).
Ziele des Fachhochschul-Studiums sind die Vermittlung von praxisbezogenen Kenntnissen und Fähigkeiten auf wissenschaftlicher Grundlage und vom Wissen um die rasche Umsetzung moderner Konzepte und Technologien. Auf diese Art und Weise sollen AbsolventInnen einer Fachhochschule das von Indusrie und Wirtschaft gesuchte Ausbildungsprofil erwerben.



 

Techno-Z
Das Salzburger Techno-Z bietet zur Zeit zwei Fachhochschul-Studiengänge - MultiMediaArt und Telekommunikationstechnik- und systeme - an.
Für den Herbst 1998 ist der Start des dritten Studienganges - Informationswirtschaft und Management - vorgesehen.
Ziel des Studienganges MultiMediaArt ist es, umfassend kompetente und innerhalb der Multimedia-Wirtschaft universell einsetzbare ProduzentInnen von Multimedia-Inhalten auszubilden. AbsolventInnen sollen in der Lage sein, Multimedia-Programme und Anwendungen zu konzipieren und zu produzieren und dabei ökonomisch sinnvoll vorgehen zu können. Der Studiengang umfaßt vier Fachbereiche:
  • Gestalterisches Schaffen und medialer Ausdruck
  • Digitale und verteilte Medientechnologien
  • Unternehmerische Fähigkeiten und Projektmanagement
  • Ergänzungsfächer (z. B. Englisch)

 

Fachhochschul-Studiengänge St. Pölten
Die Fachhochschul-Studiengänge St. Pölten vermitteln im Rahmen des Studienganges Telekommunikation und Medien eine spezielle Ausbildung der Telekommunikationstechnik (Telefonie- und Mobilfunk-Anwendungen), der Informatik (Programm- und Systemtechnik-Anwendungen) und der visuellen Medien (Informationsfindung und -strukturierung für z. B. Druck- und Kopiertechnik, Bildschirmzeitung und Elektronic Mail, Bildverarbeitung und -ausgabe). In Vorbereitung für das Studienjahr 1998/99 befindet sich der Studiengang Medienmanagement. Schwerpunkte werden unter anderem in den Bereichen
  • Medienethik (Fotoanalyse/Zeitungsanalysen)
  • Medienrecht
  • Urheberrecht
  • PR-Arbeit im Medienbereich
liegen.

 

Fachhochschul-Studiengänge Oberösterreich
Neben den FHS Studiengängen Automatisierte Anlagen- und Prozeßtechnik in Wels und Produktions- und Managementtechnik in Steyr sind im Softwarepark Hagenberg bei Linz zwei weitere Studiengänge installiert.

 

Fachhochschul-Studiengänge Vorarlberg
Die Fachhochschul-Studiengänge Vorarlberg bieten zur Zeit drei Lehrgänge an: Der Studiengang InterMedia ist ein Studienangebot im Bereich Multimedia, Kommunikation und Design. Studienschwerpunkte sind: Gestaltung, Marketing und Management, technologische Grundlagen. AbsolventInnen von InterMedia haben einen fundierten Überblick über die multimedialen Möglichkeiten zur Umsetzung von Informationen.

Zur Homepage
Zum Übersichtsplan



Future Media
Verein zur Förderung
multimedialer Qualitätsprodukte
E-mail:
fmedia@www.univie.ac.at